Tagesgeldkonten bieten viele Vorteile
- Hohe Tagesgeld Zinsen
- Anlagebetrag ist frei wählbar
- permanente Geldverfügbarkeit, Kündigung jeder Zeit
- Risikofreie Anlage durch hohe Einlagensicherung
- Individuelle Berechnung möglich
- Filtern nach Zinsgutschrift
Eine relativ sichere Kapitalanlage ✓ und ohne Kursrisiko:
Ein Tagesgeldkonto ist kostenlos und im Gegensatz zu vielen anderen
Geldanlageformen einfach zu verstehen.
Profitieren Sie von unserem
Tagesgeld Vergleich, der nur die Banken mit hohen
Zinsen im Überblick zeigt.
Mit einer Anlage sind, ohne Kursschwankungen, sichere Zinserträge möglich!
Neukunden
Altkunden
Zinssatz
Neukunden 5.000 bis 100.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Italienische Einlagensicherung</b><br><br>Einlagen sind bis 100.000 Euro zu 100% gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/it.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden ab 1 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Spanische Einlagensicherung</b><br><br>Einlagen sind bis 100.000 Euro zu 100% gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/es.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden bis 100.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Maltesische Einlagensicherung</b><br><br>Einlagen sind bis 100.000 Euro zu 100% gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/mt.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden bis 100.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Belgische Einlagensicherung</b><br><br>Einlagen sind bis 100.000 Euro zu 100% gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/be.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden 100 bis 90.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Norwegische Einlagensicherung (Bankenes sikringsfond)</b><br><br>Einlagen sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/no.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden bis 500.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Französische Einlagensicherung</b><br><br>Einlagen sind bis 100.000 Euro zu 100% gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/fr.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden bis 100.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Einlagensicherung AUSTRIA Ges.m.b.H. (ESA)</b><br><br>Einlagen natürlicher Personen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/at.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden bis 350.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Niederländische Einlagensicherung / Depositogarantiestelsel</b><br><br>Alle Einlagen bis 100.000 Euro sind zu 100% garantiert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/nl.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden bis 100.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Maltesische Einlagensicherung</b><br><br>Einlagen sind bis 100.000 Euro zu 100% gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/mt.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden 1.000 bis 100.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken CP</b><br><br>Einlagen sind bis zu 45.266.000 Euro pro Anleger abgesichert] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/de.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden ab 1 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken</b><br><br>Einlagen sind bis zu 15% des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der ausgebenden Bank abgesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/de.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden bis 99.999 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken</b><br><br>Einlagen sind bis zu 15% des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der ausgebenden Bank abgesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/de.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden 10.000 bis 500.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken</b><br><br>Einlagen sind bis zu 15% des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der ausgebenden Bank abgesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/de.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden bis 100.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH</b><br><br>Einlagen sind zu 100% gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/de.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
Neukunden 100 bis 500.000 €
Zinssatz
Altkunden
![body=[<b>Einlagensicherung AUSTRIA Ges.m.b.H. (ESA)</b><br><br>Einlagen natürlicher Personen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/at.gif)
Einlagensicherung
Unsere Tipps

Beim Tagesgeldkonto gibt es sehr häufig Zinsänderungen. Die Banken heben und senken die
Tagesgeldzinsen. Für den Kunden ist es schwer einen Marktüberblick zu behalten.
Mit unserem übersichtlichen Tagesgeldkonto Vergleich bleiben Sie immer auf dem Laufenden, und wissen wer die beste Rendite bezahlt.
Dabei stellt das Tagesgeldkonto die flexibelste Anlageform dar. Sie bestimmen selbst, wie viel Geld Sie anlegen und über welchen Zeitraum. Sie haben jeder Zeit vollen Zugriff auf Ihr Geld und sind an keine Fristen gebunden.
Im Folgenden geben wir Ihnen noch ein paar hilfreiche Tipps, die Ihnen beim Test und der Wahl des richtigen Angebots helfen werden.
Aufgrund der Niedrigzinsphase sollten sich Sparer nicht scheuen zum Tagesgeld Hopping überzugehen, um optimale Tagesgeldzinsen für ihr Geld zu bekommen. So ist immer eine kleine Alpha-Rendite möglich. Und das weitestgehend ohne Risiko und nervenschonend. Bei einer Aktienanlage muss jederzeit mit einem Crash aufgrund eines unerwarteten globalen Konfliktes wie z. B. Nordkorea gerechnet werden.
Unsere Prognose für 2021: Die Amerikanische Notenbank hat genau wie die Europäische Zentralbank die Leitzinsen auf Null runter gefahren. Das bedeutet für die Tagesgeldzinsen nichts Gutes. Eine vermutlich über dem Nominalzins liegende Inflationsrate dürfte die Realverzinsung in den Minusbereich drücken. Vielleicht gibt es aber Aktionsangebote mit überdurchschnittlichen Zinsen als Kompensation.
Aktien und insbesondere Anleihen, auch Staatsanleihen, haben Anfang 2021 relativ hohe Kurse erreicht. Für Anleger, die Wert auf Kapitalerhalt legen, besteht hier bei Investments ein hohes Rückschlags-Risiko.
Vorteile & Pluspunkte, damit kann das Tagesgeldkonto punkten: kein Kursverlustrisiko im Gegensatz zu vielen anderen Geldanlageklassen. Aktien- und Anleihekurse schwanken zurzeit erheblich, hier sind zwar Gewinne, aber auch deutliche Verluste möglich. Die Realrendite ist bei Tagesgeld aufgrund der geringen Inflationsrate immer noch positiv!
Diese Banken bieten laut Stiftung Warentest dauerhaft gute Tagesgeldkonten an: Advanzia Bank, Amsterdam Trade Bank, Autobank, CosmosDirekt, Denizbank, Ikano Bank, MoneYou, NIBC Direct, RaboDirect, Renault Bank direkt.
Beim Tagesgeldhopping nicht die Kontokündigung vergessen!
News

Die Redaktion erwartet für die Zinsentwicklung in 2021 stagnierende Verhältnisse. Die Amerikanische Notenbank wird nach 3 Zinssenkungen in in 2021 vermutlich die Zinsen nicht wieder erhöhen. Die EZB hat erklärt, den Leitzinssatz nicht vor Mitte 2023 zu erhöhen. Verbunden mit einer Abschwächung der Wirtschaftsleistung in Deutschland und dem Euroraum, fehlen damit Stimuli für Zinserhöhungen.
Die Amerikanische Notenbank hat nach diversen Zinserhöhungen in 2017 und 2018 und zweier Zinssenkung in 07/2019 am 09/2019 am 30 Oktober 2019 erneut die US Leitzinsen um 0,25% auf nun 1,50 – 1,75% gesenkt. Präsident Trump ist ein entschiedener Gegner von Zinserhöhungen. Auch Frau Lagarde wird als neue EZB Präsidentin ab Oktober 2019 vermutlich eher wie Mario Draghi eine expansive Geldpolitik betreiben. Unabhängig davon wirken sich US Zinsänderungen mittelfristig auch bei uns aus.
Die EZB sieht in ihren Finanzstabilitätsbericht vom 20.11.2019 erstmals Risiken für den Finanzmarkt durch die Niedrigzinsen:
„…. haben die Abwärtsrisiken für das globale Wirtschaftswachstum und das Wirtschaftswachstum im Euro-Währungsgebiet zugenommen und stellen die Finanzstabilität weiterhin vor Herausforderungen.
Niedrige Zinssätze dürften die Wirtschaftstätigkeit im Euroraum stützen, könnten jedoch auch dazu führen, dass einige Nichtbanken und hochverschuldete nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften sowie einige Immobilienmärkte ein übermäßiges Risiko eingehen“
Der EZB Präsident Mario Draghi äußerte sich im Interview u.a. „Die Lage der Sparer ist uns sehr wohl bewusst. Und nicht nur in Deutschland müssen die Sparer mit niedrigen Zinsen leben. Aber die Zinsen sind niedrig, weil das Wachstum gering ist und weil die Inflation zu gering ist.“ Quelle: EZB
21.03.2016 Seit dem 16.03.2016 ist die von der EZB veranlasste Senkung der Leitzinsen in Kraft. Der Hauptrefinanzierungssatz, der in der Öffentlichkeit als Leitzins war genommen wird, beträgt aktuell 0%. Banken müssen für das Übernachtparken von Kapital auf ihrem EZB Konto -0,50% Zinsen an die Notenbank zahlen. Damit hat das Thema Niedrigzins eine neue, sehr praktische Dimension bekommen. Die EZB hat erklärt, die Niedrigzinsen werden für eine „sehr lange Zeit“ niedrig bleiben.
16.12.2015: Die FED leitet mit der Zinswende ein neues geldpolitisches Zeitalter ein. Die US Notenbank hat den Leitzins auf 0,25% – 0,50% angehoben.
Informationen zur Wahl der richtigen Anlage

Wir wissen nicht nur, wer am meisten Tagesgeld Zinsen bezahlt, sondern worauf es beim Test noch ankommt.
Was ist ein Tagesgeldkonto?

Darunter wird ein verzinstes Konto verstanden, welches täglich genutzt werden kann. Kündigungsfristen existieren nicht. Tagesgeldkonten sind nicht als reguläre Konten, sondern vielmehr als Geldanlage gedacht. Daher ist der allgemeine Zahlungsverkehr per Lastschrift oder die Tätigung von Überweisungen auf Fremdkonten oftmals nicht möglich. Erfahrungen von Bank-Kunden sollten bei der Auswahl der Bank eine Rolle spielen.
Welche Bank wählen?

Die Angebote der Banken ähneln sich häufig. Daher haben wir von Tagesgeldkonto.com noch ein extra Auswahlkriterium für Sie erstellt: Kundenzufriedenheit. Die Kundenzufriedenheit setzt sich aus folgenden Faktoren zusammen: Testberichte von Kunden, Benutzerfreundlichkeit des Online Bankings, und die Service Qualität (Hotline, Reaktionszeit und Bearbeitungszeit). Banken, mit einer hohen Kundenzufriedenheit sind in diesem Tagesgeldkonto Vergleich mit Sternen ( 1-5) gekennzeichnet. Je mehr Sterne eine Bank beim Test erhält, desto empfehlenswerter ist sie.
Übersicht der Top 10 Tagesgeld Anbieter zu Neukunden Definition, Möglichkeiten der Kontoeröffnung, Autorisierungsverfahren beim Online-Banking
Die höchsten Zinsen gibt es bei einigen Banken, darunter viele der Top Anbieter nur für Neukunden. In der Tabelle 1 finden Sie die Kriterien der einzelnen Banken für Neukunden. Bei der VW Bank ist beispielsweise nur Neukunde, wer noch nie beider VW oder Audi Bank ein Konto besessen hat. Bei der Consorsbank zählt als Neukunde, wer in den letzten 6 Monaten kein Konto bei der Bank oder der DAB Bank hatte. Keinen Unterschied zwischen Neu- und Bestandskunden machen dagegen beispielsweise die DenizBank, DKB, LeasePlan Bank, MoneYou und die RaboDirect.
Sparer, die immer die höchsten Zinssätze wollen und Tagesgeld Hopping betreiben, sollten bei Verlust des Neukundenstatus (Ablauf der Zinsgrantiezeit) das Tagesgeldkonto kündigen.
Tab 1: Übersicht top Anbieter: Konteneröffnung, Neukunden, Onlinebanking Verfahren, Firmenkunden
Bank | Privatkunden | Privatkunden | Privatkunden | Privatkunden | Video-Ident | Online Banking | Firmenkunden |
Einzelkonto | Gemeinschafts- konto | Kinderkonto | Neukunde | Autorisierungs- verfahren | |||
Volkswagen Bank | + | + | + | nie Konto* | + | TAN-Generator „Bankey“ | + |
Consorsbank | + | + | + | 6 Monate | + | mTAN | nein |
ING DiBa | + | + | + | 12 Monate | + | mTAN oder TAN-Generator | nein |
Renault Bank | + | + | nein | nie Konto | + | mTAN | nein |
LeasePlan Bank | + | nein | nein | k. U.** | nein | Passwort | nein |
RaboDirect | + | + | + | k. U. | nein | TAN-Generator „Digipass“ | nein |
MoneYou | + | + | nein | k. U. | nein | mTAN | nein |
DenizBank | + | + | nein | k. U. | nein | mTAN | + |
DKB | + | + | + | k. U. | + | iTAN, pushTAN, TAN-Generator | nein |
hkb bank | + | + | nein | nie Konto | + | mTAN | nein |
* nie Konto = der Kunde hatte noch nie ein Konto bei der Bank
**k. U. = keine Unterscheidung zwischen Neukunden und Bestandskunden
Zinsen pro Jahr als Kriterium für das Ranking

Dieser Tagesgeld Vergleich wird nach den Zinsen sortiert, da es das wichtigste Auswahlkriterium darstellt. Einige Banken können jedoch auch durch Sterne hervorgehoben werden, die sich durch hohe Kundenzufriedenheit auszeichnen und landen dadurch weiter oben in der Liste.
Tipp: Benutzen Sie unseren Zinsrechner – damit rechnen Sie schnell und einfach die Zinsen aus.
Mit dieser einfachen Formel, können Sie selbst schnell überschlagen, wie viel Tagesgeldzinsen Sie pro Jahr einnehmen werden: Kapital x Zinssatz / 100 = Zinsertrag. In Worten: Kapital mal Zinssatz geteilt durch 100.
Beispiel: 10000 x 2 / 100 = 200,00 EUR Zinsertrag im Jahr.
Diese Formel berücksichtigt jedoch nicht den Zinseszinseffekt, und dient nur als Überschlagsrechnung. Der Zinseszins wird im nächsten Punkt erklärt.
Zinsgutschrift und der Zinseszinseffekt

Neben den Tagesgeldkonto Zinsen ist es auch wichtig, in welchen Zeitabständen die Zinsen verrechnet werden. In der Regel erfolgt die Zinsgutschrift monatlich, quartalsweise oder jährlich. Je häufiger Ihnen Zinsen gutgeschrieben werden desto besser. Das Prinzip ist einfach: Die Zinsgutschrift, die Ihnen zum Beispiel monatlich gutgeschrieben werden, erhöhen Ihr angelegtes Kapital, das wiederum verzinst wird.
Das Niedrigzinsumfeld erfordert Kreativität beim Sparer
Die EZB hat mit ihrer Geldpolitik die Zinsen in Deutschland auf ein Rekordtief gebracht, um die südliche EU-Wirtschaftszone zu retten. Sparer sollten darauf mit Chuzpe reagieren und über Tagesgeld Hopping nicht benötigtes Geld stets bei den Banken anlegen, die top Zinsen zahlen. In unserem Tagesgeldkonto Vergleich wechselten sich in den vergangenen 12 Monaten regelmäßig Cortal Consors, MoneYou und die Renault Bank direkt in der Rangfolge der ersten Plätze ab. Achtung! Gemeint sind die besten Angebote für Bestandskunden, keine Lockangebote. Sparer, die bei diesen 3 Banken ein gratis Tagesgeldkonto eröffnen, können durch Umbuchung der Einlage immer von den top Konditionen profitieren und damit den maximalen Zinsertrag erzielen.
Das sich der Vergleich lohnt, können Sie der Abbildung 1 entnehmen. Dort ist die mittlere Verzinsung für Tagesgeld von 2003 bis September 2019 von Banken nach aktuellen Daten der Bundesbank dargestellt. Im September 2019 zahlten die Banken durchschnittlich nur noch 0,01% Zinsen, ein riesengroßer Unterschied zu den Angeboten in unserem Vergleichsrechner.
Leider ist die Erwartung der EZB an steigende Zinsen ist nur gering: in den von den Experten im September 2019 erstellten gesamtwirtschaftlichen Prognosen wird in den kommenden Jahren nur eine sehr geringer Anstieg prognostiziert:
„Im Vergleich zu den Projektionen vom Juni 2019 enthalten die technischen Annahmen niedrigere Ölpreise und deutlich niedrigere Zinssätze. Die technischen Annahmen zu den Zinssätzen und Rohstoffpreisen beruhen auf den Markterwartungen; Redaktionsschluss war der 19. August 2019. Die Kurzfristzinsen beziehen sich auf den Dreimonats-EURIBOR, wobei die Markterwartungen von der Entwicklung der Terminkontrakte abgeleitet werden. Bei Anwendung dieser Methode ergibt sich für die Kurzfristzinsen ein Durchschnittsniveau von -0,4 % für 2019 und von -0,6 % für 2020 und 2021. Die Markterwartungen bezüglich der nominalen Renditen zehnjähriger Staatsanleihen im Eurogebiet implizieren ein durchschnittliches Niveau von 0,4 % im Jahr 2019, 0,1 % im Jahr 2020 und 0,2 % im Jahr 2021.“
Vor 1 Jahr war die Prognose noch deutlich besser:
„Bei Anwendung dieser Methode ergibt sich für die Kurzfristzinsen ein Durchschnittsniveau von -0,3 % für 2018, -0,2 % für 2019 und 0,2 % für 2020.“
Abb. 1: Zeitverlauf für Zinsen von täglich fälligen Einlagen, 2003 – Januar 2020. Quelle: Bundesbank Zeitreihen
Textologie des Begriffs Tagesgeldkonto
Die Textologie des Finanzbegriffs „Tagesgeldkonto“: Der Begriff hat eine direkte, konkrete Beziehung in der Gesellschaft durch Zerlegung in seine Grundstruktur-Komponenten „Tagesgeld“ und „Konto“. Die Zusammenführung führt zu einer epistemologischen Valenz mit klarer Selbstbeschreibung und materialer Logik – und ist nicht mit dem Tagegeldkonto aus dem Reiserecht zu verwechseln ;-).
Eine sichere Geldanlage
Deutsche Banken führen Tagesgeldkonen üblicherweise in Euro. Eine solche Anlage ist sehr sicher, solange der Sparer nicht mehr als 100.000 Euro bei einer Bank anlegt. Denn bei einer möglichen Insolvenz der Bank ist die Einlage bis zu diesem Betrag nach EU-Recht für Gläubiger tabu. Da die Währung Euro lautet, kann es auch keine Kursverluste wie bei Aktien oder Tagesgeldeinlagen auf Fremdwährungskonten geben. Inklusiv der Zinsen steht damit am Ende immer mehr Kapital auf dem Konto, als eingezahlt wurde.
Blackliste der Banken für Festgeld- oder Tagesgeldkonten
Diese Banken stuft die Stiftung Warentest (Abruf 02.12.2019) mit ihren Tagesgeld bzw. Festgeld Angeboten als „nicht empfehlenswerte“ ein. Finanztest stuft die nationale Einlagensicherung der Länder in denen die Banken ihren Sitz haben als schwach und die wirtschaftliche Entwicklung als gering ein. Entschädigungsansprüche könnten daher vermutlich nicht zeitnahe realisiert werden.
Auf der Negativliste stehen die Banken (Auswahl):
Banken mit Niederlassung in Deutschland: Piraeus Bank, Südtiroler Sparkasse
Banken ohne Niederlassung in Deutschland, aber mit deutschsprachigem Internetauftritt: AS Privatbank, Bigbank, FCA Bank und Ferratum Bank
Banken, die ausschließlich über Zinsplattformen vertrieben werden: AIB (Allied Irish Banks), Alior Bank, Austrian Anadi Bank, Banca Sistema, Banco Privado Atlântico, Bulgarian-American Credit Bank, Fibank, Fimbank, J&T Banka, Novo Banco, Banca Kovanica, Podravska banka, Vaba Banka und viele weitere. Quelle: test.de
FAQ – oft gestellte Fragen
Sollten Ihnen Fehler in unserem Vergleich auffallen, so würden wir uns über eine Nachricht über unser Kontakt Formular freuen.