Die Festgeldanlage gehört zu den festen Größen am Finanzmarkt. Steigende Zinsen haben ihre Beliebtheit in der letzten Zeit wieder stark wachsen lassen. Verantwortlich ist hierfür sicherlich auch die große Sicherheit, die die Geldanlage durch die festen Zinsen und die Einlagensicherung gewährleistet. Wie viele andere Konsumenten vor Ihnen fragen Sie sich wahrscheinlich auch, wie Sie die besten Festgeldanlage Zinsen finden – schließlich möchten Sie mit Ihrer Festgeldanlage 2012 attraktive Renditen erzielen.
Festgeldanlage vergleichen und Zinsen sichern
Vergleichen Sie Festgeldkonten anhand der folgenden Kriterien:
- Höhe der Zinsen
- Zeitpunkt der Zinsgutschrift
- Höhe der gesetzlichen und freiwilligen Einlagensicherung
- Mindest- und Höchsteinlage
- Laufzeit
Zinssatz
![body=[<b>Gesetzliche Einlagensicherung / Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz</b><br><br>Einlagen sind bis 100.000 Euro zu 100% gesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/de.gif)
Einlagensicherung
Zinssatz
![body=[<b>Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken</b><br><br>Einlagen sind bis zu 15% des maßgeblichen haftenden Eigenkapitals der ausgebenden Bank abgesichert.] cssheader=[info_header] cssbody=[info_body]](https://www.financeads.net/images/countries/de.gif)
Einlagensicherung
Wenn Sie diese wichtigen Kriterien in Ihren Festgeldanlage Vergleich einbeziehen, werden Sie schnell feststellen, bei welchem Anbieter Sie die beste Festgeldanlage 2012 finden.
Bezüglich der Laufzeit müssen Sie zunächst beachten, dass Sie hierfür im Festgeldanlage Vergleich wahrscheinlich sehr unterschiedliche Spannweiten finden. Während manche Anbieter ihre Festgeldanlage in Zeiträumen von ein bis sechs Monaten anbieten, geht es bei anderen von einem bis sechs Jahren.
Für welche Laufzeit Sie sich entscheiden, hängt vorrangig von Ihrer Geldanlagestrategie ab. Wenn Sie beispielsweise nur eine gewisse Zeitspanne überbrücken möchten, bis Sie Ihr Geld anderweitig verwenden wollen, steht die Laufzeit ohnehin mehr oder weniger fest. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie ein wenig spekulieren, wie sich die Zinsen zukünftig entwickeln. Sind sie gerade im Begriff zu steigen, wäre es unklug, sich jetzt eine mehrjährige Laufzeit ans Bein zu binden, denn dann verpassen Sie unter Umständen die richtig guten Zinsen. Befinden sich die Zinsen jedoch gerade auf einem hohen Niveau, bietet es sich an, die Festgeldanlage zu nutzen, um die Bank an diesen Zinssatz zu binden. Sie können sich auf diese Weise unveränderliche Festgeldanlage Zinsen für die nächsten Jahre sichern. Betrachten Sie daher im Festgeldanlage Vergleich nicht nur die aktuellen Festgeldanlage Zinsen, sondern auch die erwartete Entwicklung der nächsten Zeit.